Moderator: Moderatoren

Sabine hat geschrieben:mupp hat geschrieben:
Denn eigentlich finde ich das hier sehr überzeugend:
http://www.tierarzt-rueckert.de/blog/de ... 3&ID=19301
![]()
Nican bekommt morgens Trockenfutter und Abends Fleisch + Obst oder Gemüse und immer mal gemixt mit allem, was gerade an Resten zur Hand ist.
Wir kommen damit bestens klar.

Rapunzel hat geschrieben:Trotzdem braucht kein Hund unbedingt ständige Abwechslung.


manfred hat geschrieben:Rapunzel hat geschrieben:Trotzdem braucht kein Hund unbedingt ständige Abwechslung.
sagst du, oder worauf bezieht sich das?

mupp hat geschrieben:ich denkemal,bei Hunden ist es allergietechnisch nichtvielanders alsbei Menschen auch. Je einseitiger die ernährt werden, desto eher werden die auch Allergien entwickeln.
Ich finde es schon bemerkenswert, wie viele Hunde da inzwischen mit zu kämpfen haben, und könnte mir vorstellen, dass das durchaus ein Mosaikstein ist, der dazu geführt hat.


Rapunzel hat geschrieben:Du willst also sagen, daß sich Menschen, die an Allergien erkranken einseitig ernähren (also vorher). Gewagte These


Rapunzel hat geschrieben:Wenn´s der Hund verträgt ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden. Trotzdem braucht kein Hund unbedingt ständige Abwechslung.

Rapunzel hat geschrieben:mupp hat geschrieben:ich denkemal,bei Hunden ist es allergietechnisch nichtvielanders alsbei Menschen auch. Je einseitiger die ernährt werden, desto eher werden die auch Allergien entwickeln.
Ich finde es schon bemerkenswert, wie viele Hunde da inzwischen mit zu kämpfen haben, und könnte mir vorstellen, dass das durchaus ein Mosaikstein ist, der dazu geführt hat.
Einseitig ernährt werden sie, WENN sie die Allergie haben.![]()
Du willst also sagen, daß sich Menschen, die an Allergien erkranken einseitig ernähren (also vorher). Gewagte These


naijra hat geschrieben: Zuchthunde, welche nur genau eine Sorte Trofu vertragen und auf jede kleine Umstellung mit Verdauungsschwierigkeiten reagieren wären jedenfalls nicht mein Fall.
Was die Allergien betrifft, denke ich, da ist die übertriebene Hygiene hauptverantwortlich. aber am besten dürfte es sein, wenn man beides trainiert, Immunsystem UND Darmflora - da bestehen ja auch durchaus Zusammenhänge.
Ich kenne viele Hunde, die nur eine Sorte Futter fressen, weil sie nichts anderes (mehr) vertragen, d.h. sie haben vorher durchaus unterschiedliche Sachen gefressen. Nehmen wir doch mal ein konkretes Beispiel : mein Weimaraner Iltis wurde mit allem Möglichen gefüttert unter anderem mit Broccoli, weil er ja ein halber Vegetarier war
Letztendlich war es so, daß er vom Magen-Darm-Trakt extrem empfindlich war. Kann also nicht davon gekommen sein, daß er "einseitig" ernährt wurde. Ich würde jetzt aber auch nicht so weit gehen, zu behaupten, daß es davon kam, daß er zu vielseitig ernährt wurde... bei mir bekam er dann ein TF und gut war´s. Wenn ich ihm mal einen Gefallen tun wollte und ihm was anderes gegeben habe, hat sich das sofort bemerkbar gemacht.
Zurück zu Man wird ja nur mal fragen dürfen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste