Also ich habe es bekommen (Danke für die Turbopost, Ariane

) und einmal "Quer" gelesen. Einige Abschnitte muß ich auf jeden Fall vertiefen und die Aufgaben ausprobieren.
Als erster Eindruck:
Klasse!

Sehr gelungene und reflektierte Zusammenfassung sämtlicher Möglichkeiten der "Problemlösung". Besonders gut finde ich die auf den Menschen bezogenen Beispiele und anschaulichen Beschreibungen der Motivation des Hundes. Gut finde ich auch, dass mehrfach darauf hingewiesen wird, dass das Büchlein keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder ein 100%tiges Erfolgsrezept verspricht, sondern auch auf die Probleme der unterschiedlichen Hundetypen eingeht...So wird darauf hingewiesen, dass es wohl auch Hunde gibt, die wohl trotz intensivem Anti-Jagdtrainings nicht oder nur selten frei laufen werden können, aber das zumindest Verbesserungen in der Steuerbarkeit und in der Hund-Mensch-Beziehung erzielt werden können. Ich finde, das Buch bietet einen guten Leitfaden, Überblick über das Lernverhalten der Hunde und mögliche Fehler des Halters...
Ein kleiner Wehrmutstropfen: Für mich stand nichts wirklich "Neues" in dem Buch (vielleicht entdecke ich ja noch was... :wink ), was aber wohl daran liegt, dass ich mich jetzt schon seit Monaten mit dem Thema beschäftige und mich über wohl so ziemlich alle Möglichkeiten bereits informiert habe, nicht zuletzt hier im Forum. Wahrscheinlich hatte ich insgeheim doch die Hoffnung auf ein "Patentrezept".
Trotzdem werde ich mit dem Buch arbeiten und noch einiges probieren. Zum Nachschlagen und als Anregung für verschiedene Möglichkeiten finde ich es klasse. Für jemanden, der sich noch gar nicht mit dem Jagdverhalten seines Hundes auseinandergesetzt hat und dessen Hund "gestern" erstmals hinterm Hasen herging ist das Buch ein Muss. der Halter spart sich nämlich monatelanges herumstöbern im Forum... :pfeiffen: Aber das macht ja auch Spaß!
Fazit: Kein Patentrezept fürs "Backen" eines freilaufenden stets abrufbaren Hundis, weil es das nicht gibt, aber eine gute, verständliche Anleitung mit vielen Tipps für den Versuch, seinem Hund das Jagen "abzutrainieren", ihn steuerbar zu machen oder auch nur eine Verbesserung der Situation und der Mensch-Hund-Beziehung herbeizuführen.
Note: 1 :s_thumbup
L.G.
Nicole